Rhododendron ‘Prostratum’, der kriechende Rhododendron, ist ein immergrüner Zwerg-Zierstrauch (botanisch: Rhododendron ‘Prostratum’), der mit flach lagerndem, teppichbildendem Wuchs und eleganter Optik begeistert. Als niedriger Blütenstrauch erreicht er meist nur etwa 20 bis 30 cm Höhe, breitet sich jedoch bodennah breit aus und bildet dichte, gepflegte Polster. Die ledrigen, dunkelgrünen Blätter sind fein glänzend und können in der kalten Jahreszeit einen attraktiven bronzenen Ton annehmen. Im Frühjahr, meist von April bis Mai, erscheinen zahlreiche trichterförmige Blüten in purpurrosa bis karminroten Nuancen, die den Gartenstrauch in einen farbstarken Blickfang verwandeln und zugleich das frische Grün wirkungsvoll betonen. Dank seines gedrungenen, kriechenden Wuchstyps eignet sich Rhododendron ‘Prostratum’ hervorragend für Steingarten, Heidegarten und Vorgarten, als flacher Bodendecker im Beet, zur Einfassung von Wegen oder als dezenter Solitär auf kleiner Fläche. Auch in Pflanzgefäßen macht die robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine sehr gute Figur, besonders in Kombination mit anderen Moorbeetgehölzen und immergrünen Begleitern. Der ideale Standort ist halbschattig bis schattig, windgeschützt und gleichmäßig feucht. Ein humoser, durchlässiger, kalkarmer Boden mit niedrigem pH-Wert ist entscheidend; Rhododendronerde verbessert Struktur und Nährstoffverfügbarkeit. Staunässe sollte vermieden werden, regelmäßiges Gießen mit weichem Wasser ist vorteilhaft. Ein leichter Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig; das Auskneifen verwelkter Blüten fördert die Kompaktheit. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und stabilisiert die Feuchtigkeit, wodurch dieser niedrig wachsende Gartenstrauch seine dichte, attraktive Silhouette dauerhaft erhält.