Rhododendron luteum Goldstück, die Gelbe Azalee, präsentiert sich als duftender Blütenstrauch mit leuchtend goldgelben, trichterförmigen Blüten, die je nach Witterung von Mai bis Juni in üppigen Dolden erscheinen und den Garten mit intensivem Duft erfüllen. Das sommergrüne Laub treibt frischgrün aus, ist schmal-elliptisch und wandelt sich im Herbst zu einem spektakulären Farbspiel in Orange bis Rot, wodurch dieser Zierstrauch auch nach der Blütezeit als attraktives Ziergehölz überzeugt. Der Wuchs ist locker aufrecht, gut verzweigt und mittelstark, mit einer Endhöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und einer ähnlichen Breite, ideal für eine freistehende Solitärpflanzung, die Gruppenpflanzung im Moorbeet, als lockere Heckenpflanze oder als strukturstarker Gartenstrauch im Vorder- und Hintergrund gemischter Beete. Auf Terrasse und Balkon macht die Azalee in großen Kübeln eine exzellente Figur, sofern ein gleichmäßig feuchtes, luftiges Substrat mit saurem pH-Wert verwendet wird. Am besten gedeiht sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, der vor greller Mittagssonne und Wind geschützt ist; mehr Sonne fördert die Blütenfülle, gleichmäßige Bodenfeuchte schützt vor Stress. Ein humoser, durchlässiger, kalkarmer Boden ist entscheidend, Staunässe wird ebenso gemieden wie austrocknende Substrate. Mulchen mit Rindenmaterial hält die Wurzelzone kühl, gegossen wird vorzugsweise mit weichem Wasser. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr mit Rhododendrondünger unterstützt die Blütenanlage, verblühte Triebe können direkt nach der Blüte leicht zurückgenommen werden, um die kompakte, formschöne Krone dieser klassischen Kübelpflanze und Moorbeetstaude zu fördern.