Aster dumosus Augenweide, die Kissenaster Augenweide, ist eine kompakt wachsende Herbststaude, die mit unzähligen sternförmigen Blüten in leuchtendem Rosarot bis Purpurrosa und goldgelben Mitte im Spätsommer und Herbst begeistert. Von September bis Oktober bildet dieser niedrige, polsterbildende Gartenklassiker dichte, buschige Horste mit frischgrünem, schmal-lanzettlichem Laub, die jedem Staudenbeet Struktur und Farbe geben. Mit einer Höhe von etwa 25 bis 35 cm eignet sich die Zierstaude ideal für den Beetrand, den Vordergrund gemischter Rabatten, den Steingarten und als flächige Gruppenpflanzung, setzt aber auch als kleine Solitärstaude im Vorgarten oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse saisonale Highlights. Die Kissenaster bevorzugt einen sonnigen Standort, toleriert jedoch lichten Halbschatten, blüht in voller Sonne jedoch am reichsten. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, gleichmäßig frisch bis leicht feucht, ohne Staunässe. Ein moderater Rückschnitt nach der Blüte sowie ein Ausputzen verwelkter Blüten verlängern den Flor und erhalten die kompakte Wuchsform, eine Teilung der Horste im Abstand von einigen Jahren sorgt für Vitalität. Aster dumosus Augenweide ist robust, winterhart und pflegeleicht und harmoniert ausgezeichnet mit Ziergräsern, Sedum (Fetthenne), Chrysanthemen und anderen Herbstastern. Auch als Schnittblume für spätsommerliche Sträuße eignet sich der Blütenstrauch-Charakter dieser kompakten Beetstaude hervorragend und rundet die Gestaltung im herbstlichen Garten stilvoll ab.