Rhododendron ‘Homebush’, eine laubabwerfende Garten-Azalee (Rhododendron, Knap-Hill/Exbury-Hybride), präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit dichten, kugeligen Blütenständen in leuchtendem Rosarot. Die halbgefüllten bis gefüllten, zart duftenden Blüten erscheinen reich im späten Frühjahr bis frühen Sommer, meist von Mai bis Juni, und setzen im Ziergarten eindrucksvolle Akzente. Das frischgrüne Laub treibt früh aus, bildet einen attraktiven Kontrast zur Blüte und begeistert im Herbst mit warmen Gelb-, Orange- bis Rottönen. Der Wuchs ist buschig-aufrecht und kompakt, ideal als Solitär, in Gruppenpflanzung oder als lockere Heckenpflanze im Vorgarten und an Beet- und Gehölzrändern. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt diese Azalee, wenn ausreichend großes Gefäßvolumen und passende Rhododendronerde zur Verfügung stehen. Für beste Entwicklung bevorzugt die Gartenazalee einen halbschattigen bis lichten Schattenplatz, etwa unter lockerem Gehölz. Ein gleichmäßig frischer, humoser, durchlässiger und säurebetonter Boden ohne Kalk ist entscheidend; Staunässe und Verdichtung sollten vermieden werden. Eine Mulchschicht hält die flachwurzelnde Pflanze gleichmäßig feucht und verbessert die Bodenstruktur. Gießen mit weichem Wasser und das behutsame Ausbrechen verwelkter Blütenstände nach der Blüte fördern Vitalität und Knospenansatz. Ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte genügt, um die dichte, rundliche Wuchsform zu erhalten. In Kombination mit anderen Moorbeetpflanzen wie Heidelbeeren, Pieris, Skimmien, Farnen und Funkien kommt die Rhododendron-Azalea ‘Homebush’ als Blütenstrauch und Gartenstrauch besonders gut zur Geltung und setzt im Heidegarten, im Staudenbeet oder am sonnengeschützten Hausplatz starke Farbakzente.