Rhododendron micranthum Bloombux, der auch als Bloombux-Rhododendron oder immergrüner Blütenstrauch bekannt ist, verbindet die elegante Optik eines Buchsbaums mit der zarten Blütenpracht eines Rhododendrons. Seine kleinen, glänzend dunkelgrünen Blätter bilden eine dichte, kugelige Krone, die ganzjährig Struktur verleiht. Im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, erscheinen zahlreiche rosafarbene Knospen, die zu zartrosa bis fast weißen Blüten aufgehen und dem kompakten Zierstrauch eine freundliche, frische Note geben. Der Wuchs ist fein verzweigt, gleichmäßig und gut formbar, wodurch der Gartenstrauch sich besonders für kugelige Formschnitte eignet. Als vielseitige Kübelpflanze macht Bloombux auf Terrasse, Balkon oder im Eingangsbereich eine ebenso gute Figur wie im Beet oder im Vorgarten. Er eignet sich für formale Einfassungen, niedrige Hecken und Gruppenpflanzungen und kann als kleiner Solitär Akzente setzen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal; in voller Sonne sollte der Boden gleichmäßig frisch bleiben. Das Substrat sollte humos, locker, gut durchlässig und leicht sauer sein, Staunässe und Kalk werden schlecht vertragen. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, eine maßvolle Düngung mit Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt die Blütenbildung. Nach der Blüte ist ein leichter Rückschnitt möglich, um die kompakte Kugelform zu erhalten. Der immergrüne Bloombux ist robust, winterhart und schnittverträglich, wodurch er sich als pflegeleichte Heckenpflanze und dekorative Alternative für strukturierte Gartenbilder anbietet.