Thuja occidentalis Golden Globe, der Abendländische Lebensbaum in der kugeligen Sorte Golden Globe, überzeugt als immergrünes Nadelgehölz mit dichtem, kompaktem Wuchs und leuchtend goldgrünem Laub. Die fein geschuppten Nadeln zeigen in voller Sonne eine besonders intensive Goldfärbung, während sie im Halbschatten frisches Grün mit sanften Gelbtönen bewahren; in der kalten Jahreszeit kann ein zarter Bronzehauch auftreten. Der natürliche, gleichmäßige Kugelaufbau macht diesen Gartenstrauch ohne großen Formschnitt zum eleganten Blickfang, ideal als Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung mit anderen Koniferen, in niedrigen Strukturpflanzungen am Beetrand oder als dauerhaft attraktive Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangsbereich. Auch für ruhige Rahmen in der Grabgestaltung und als niedrige, formstabile Heckenpflanze ist diese Sorte bewährt. Am besten gedeiht der Zierstrauch an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, je mehr Sonne, desto intensiver die Goldfärbung. Er bevorzugt frische, humose, gut durchlässige Böden von schwach sauer bis neutral und schätzt gleichmäßige Bodenfeuchte, ohne Staunässe. In Trockenperioden hilft regelmäßiges Gießen, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit. Der Wuchs ist langsam und dicht verzweigt, wodurch lediglich ein sehr leichter Pflegeschnitt nötig ist, idealerweise im späten Frühjahr oder Spätsommer, um die runde Silhouette zu erhalten; starke Rückschnitte ins alte Holz sollten vermieden werden. Golden Globe ist ausgesprochen winterhart, windverträglich und stadtklimafest und erreicht auf Dauer eine harmonische, breitkugelige Form, die Beete strukturiert, Wege fasst und das ganze Jahr über verlässliche Farbe und Form in den Garten bringt.