Salix caprea ‘Nico’, die Kätzchenweide (auch Salweide), präsentiert sich als kompaktes Ziergehölz mit elegantem Stämmchencharakter und rundlicher Krone. Bereits sehr früh im Jahr, meist ab Spätwinter bis in das zeitige Frühjahr, schmückt sie sich mit dicken, silbrig schimmernden Kätzchen, die sich später warm gelb überstäuben und dem Garten noch vor vielen anderen Blütensträuchern einen markanten Hingucker schenken. Das Laub treibt anschließend in sattem Grün aus, zeigt sich auf der Unterseite leicht silbrig und verfärbt sich im Herbst dezent gelb. Der Wuchs ist dicht, gleichmäßig und ordentlich verzweigt, wodurch die Kätzchenweide als Gartenstrauch oder kleiner Kleinbaum ideal in den Vorgarten, an Wege, an den Terrassenrand oder in ein gemischtes Staudenbeet passt. Als Solitär entfaltet ‘Nico’ ihre ganze Wirkung, ebenso als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo die frühe Blütenpracht bestens zur Geltung kommt. In Gruppenpflanzungen harmoniert sie mit Frühlingsstauden und anderen Ziersträuchern, die später blühen, und sorgt so für eine lange Gartensaison. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit frischem, humosem und gut durchlässigem Gartenboden; leichte Feuchte wird geschätzt, Staunässe jedoch vermieden. Pflegeleicht und schnittverträglich lässt sich die Krone nach der Blüte kompakt halten, wobei ein Rückschnitt der abgeblühten Triebe das Kätzchenholz für das nächste Jahr fördert. Robust, standfest und anpassungsfähig überzeugt Salix caprea ‘Nico’ als vielseitiges Ziergehölz mit früher Zierwirkung und zuverlässig formschöner Erscheinung im Beet, im Kübel oder als markanter Blickfang im Eingangsbereich.