Aster ageratoides ‘Asran’, die beliebte Herbstaster, ist eine zuverlässige, reichblühende Gartenstaude für spätsommerliche und herbstliche Farbakzente. Ihre zahlreichen, zart lavendel- bis violettblauen Blüten mit sonnengelben Scheiben erscheinen ab Spätsommer bis in den Oktober hinein und schweben in lockeren Dolden über frischgrünem, lanzettlichem Laub. Der aufrechte, standfeste Wuchs bildet kompakte Horste von etwa 70 bis 90 Zentimetern Höhe, was diese robuste Beetstaude zu einem vielseitigen Blickfang im Staudenbeet, in der Rabatte und im Vorgarten macht. Als Solitär setzt sie elegante Akzente, wirkt in einer Gruppenpflanzung besonders eindrucksvoll und eignet sich ebenso für naturnahe Pflanzungen sowie als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. ‘Asran’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem, mäßig frischem Boden; kurze Trockenphasen werden toleriert, gleichmäßige Feuchtigkeit fördert jedoch die lange Blüte. Die Sorte gilt als besonders gesund mit guter Mehltauresistenz und überzeugt durch standfeste Stiele, die sich auch als Schnittblume bewähren. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitig im Frühjahr sorgt für vitalen Neuaustrieb, regelmäßiges Ausputzen verlängert die Blühdauer. Eine leichte Düngung mit Kompost im Frühjahr stärkt die Pflanze, und eine Teilung alle paar Jahre erhält die Horste kompakt. Harmonische Begleiter sind Ziergräser, Sonnenhut, Fetthenne und Herbst-Anemonen, mit denen die Herbstaster ‘Asran’ stimmige, pflegeleichte Pflanzbilder im modernen wie klassischen Ziergarten schafft.