Taiwania cryptomerioides, der Taiwan-Mammutbaum, ist ein außergewöhnlicher, immergrüner Nadelbaum und seltenes Ziergehölz für anspruchsvolle Gärten. Mit elegant etagenartig aufgebauten Ästen und weichen, schmalen Nadeln in frischgrün bis blaugrün bildet dieser exotische Gartenbaum eine harmonische, pyramidal-konische Silhouette. Die ansprechende, rötlich-braune Rinde zeigt im Alter dekorative Risse, was den Charakter als Solitärgehölz zusätzlich betont. Die unscheinbaren Blüten in Form kleiner männlicher und weiblicher Zapfen erscheinen im Frühjahr, der Schmuckwert liegt jedoch eindeutig im dichten, ganzjährig grünen Laub, das in strengen Wintern leicht bronzefarben überhaucht sein kann. Als Solitär im Rasen, in großzügigen Beeten oder zur lockeren Gruppenpflanzung entfaltet der Taiwan-Mammutbaum seine volle Wirkung; in jungen Jahren eignet er sich auch als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse und Innenhof, bevor er sich am endgültigen Standort zum prächtigen Zierbaum entwickelt. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen mit windgeschütztem Stand. Der Boden sollte tiefgründig, humos, gleichmäßig frisch bis feucht und gut durchlässig sein; leicht saure Substrate fördern den vitalen Wuchs, während kalkreiche, staunasse oder stark verdichtete Böden gemieden werden. Eine mulschende Abdeckung hält die Bodenfeuchte, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen unterstützt das gleichmäßige Wachstum. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, allenfalls ein leichter Formschnitt im späten Winter. In milden Regionen zeigt sich der Taiwan-Mammutbaum erstaunlich robust und wächst zügig zu einem charakterstarken Blüten- und Gartenstrauch im weiteren Sinne heran, der in Parkanlagen wie im Privatgarten gleichermaßen als edler Blickfang überzeugt.