MÖBEL UND Deko
MÖBEL UND Deko
Für Zuhause und Garten
Damenmode
Damenmode
Bekleidung, Schuhe, Accessoires
Herrenmode
Herrenmode
Bekleidung, Schuhe, Accessoires
Möbel und Deko Damenmode Herrenmode
Taxus Baccata Fastigiata Aureomarginata Gelbbunter Eibenbaum 30–40 cm günstig online kaufen
Taxus Baccata Fastigiata Aureomarginata Gelbbunter Eibenbaum 30–40 cm günstig online kaufen

Taxus Baccata Fastigiata Aureomarginata Gelbbunter Eibenbaum 30–40 cm

Taxus Baccata Fastigiata Aureomarginata Gelbbunter Eibenbaum 30–40 cm günstig online kaufen
Beliebtes Angebot
Von obi.de
20.9€
+ 7.9€ = 28.8€
Zum Shop
Farbe: gelb
Beliebtes Angebot
20.9€
+ 7.9€ = 28.8€
Von obi.de
Einzelheiten
Farbe: gelb
Zum Shop
Vorkasse Rechnung
Finanzkauf Lastschrift
  • Bezeichnung
  • Einzelheiten
  • Versand & Rücksendungen
  • Preisgeschichte
  • Verwandte Produkte
  • Videos
Bezeichnung

Taxus baccata ‘Fastigiata Aureomarginata’, der gelbbunte Eibenbaum, ist ein edles, immergrünes Nadelgehölz mit aufrecht-säulenförmigem Wuchs, das als Zierstrauch, Solitär oder formale Heckenpflanze Struktur und Farbe in den Garten bringt. Die dicht stehenden, ledrigen Nadeln sind zweifarbig: sattgrün in der Mitte, elegant goldgelb am Rand, was dem Gartenstrauch das ganze Jahr über einen hellen, dekorativen Akzent verleiht. Die Blüte ist unscheinbar im Frühjahr; bei weiblichen Pflanzen bilden sich im Spätsommer bis Herbst zierende, rote Scheinbeeren, die das dunkle Laub effektvoll betonen. Durch den langsamen, kompakten Wuchs und seine hohe Schnittverträglichkeit eignet sich dieser Eiben-Säulenbaum perfekt für Formschnitt, schmale Sichtschutzstreifen, Eingangsbereiche, den repräsentativen Vorgarten sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Am liebsten steht die Sorte in sonniger bis halbschattiger Lage; je mehr Licht, desto intensiver die Gelbbuntheit, zugleich sollte pralle Mittagssonne auf trockenen Standorten vermieden werden. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig trocken und gut durchlässig sein; Staunässe verträgt die Eibe nicht, Kalktoleranz ist gegeben. Nach der Pflanzung gleichmäßig wässern, später zeigt die Pflanze eine gute Trockenheitsverträglichkeit. Ein Rückschnitt im späten Frühjahr oder Spätsommer erhält die dichte, schlanke Säulenform; auch stärkere Verjüngungsschnitte werden gut vertragen. Als langlebiges, winterhartes Strukturgehölz setzt diese Eibe in Einzelstellung, in Gruppenpflanzungen oder als schmale Hecke stilvolle Akzente und harmoniert mit Stauden, Gräsern und anderen Immergrünen. Hinweis: Alle Pflanzenteile sind giftig; der rote Samenmantel ist zwar essbar, der Kern jedoch nicht.
Einzelheiten
Marke
Kategorie Pflanzen
Verfügbarkeit lieferbar
Ean 4063654817871
Videos zum Produkt
Versand & Rücksendungen
6 Tage
Preisgeschichte
* Geschichte der Preisänderungen für Waren: Taxus Baccata Fastigiata Aureomarginata Gelbbunter Eibenbaum 30–40 cm