Taxus baccata ‘Schwarzgrün’, die Europäische Eibe in der Auslese Schwarzgrün, ist ein edles, immergrünes Ziergehölz mit besonders tief dunkelgrüner Nadeltracht. Der robuste Konifer bildet eine dichte, fein verzweigte Krone mit aufrechtem bis leicht breitkegeligem Wuchs und zeichnet sich durch sehr langsames Wachstum und hohe Schnittverträglichkeit aus. Die nadelförmigen Blätter stehen glänzend und sattgrün am Zweig, wodurch der Blütenstrauch bzw. Gartenstrauch auch in der Winterzeit eine ruhige, strukturstarke Kulisse schafft. Die unscheinbare Blüte erscheint im Frühjahr; je nach Pflanze können im Spätsommer dekorative rote Scheinfrüchte auftreten, die das dunkelgrüne Nadelkleid attraktiv akzentuieren. Als Heckenpflanze liefert Taxus ‘Schwarzgrün’ exakte Linien und blickdichte Abgrenzungen, eignet sich aber ebenso als Solitär im Vorgarten oder als formbares Formgehölz für Topiary und geometrische Figuren. In großzügigen Kübeln auf Terrasse und Balkon wirkt die Eibe als langlebige Kübelpflanze repräsentativ und pflegeleicht, im Beet und in Gruppenpflanzungen fügt sie sich harmonisch in Stauden- und Gehölzrabatten ein und sorgt für ganzjährige Struktur. Der Standort kann sonnig bis schattig sein; die Sorte zeigt sich ausgesprochen schattenverträglich und hitze- wie frosthart. Bevorzugt wird ein humoser, durchlässiger Boden, der frisch bis mäßig trocken ist und Staunässe meidet; kalkhaltige Substrate werden gut toleriert. Ein ein- bis zweimaliger Formschnitt pro Jahr hält Hecken und Figuren kompakt, während mäßige, bedarfsgerechte Düngung das gleichmäßige Wachstum unterstützt. Damit ist Taxus baccata ‘Schwarzgrün’ ein vielseitiges, langlebiges Heckengehölz und Zierstrauch für anspruchsvolle Gartenkonzepte.