Thuja orientalis ‘Aurea Nana’, auf Deutsch Morgenländischer Lebensbaum ‘Aurea Nana’, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit außergewöhnlich leuchtender, goldgelber Benadelung. Die dicht stehenden, schuppenförmigen Nadeln bilden eine kompakte, gleichmäßige Kugel bis breitkegelige Form, die ganzjährig Struktur verleiht und in der kalten Jahreszeit oft einen warmen, leicht bronzigen Ton annimmt. Der langsame, gedrungene Wuchs macht diese Sorte zu einem idealen Ziergehölz für kleinere Gärten, den Vorgarten und elegante Gestaltungen mit geometrischem Charakter. Als Solitär setzt sie einen klaren Akzent, in Gruppenpflanzung schafft sie ruhige, formale Bilder, und als niedrige Heckenpflanze sorgt sie für ganzjährigen Sichtschutz mit edler Farbwirkung. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt ‘Aurea Nana’ durch ihre standfeste, pflegeleichte Erscheinung und die beständige Farbintensität. Am besten gedeiht der Blütenstrauch im weiteren Sinne an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne, desto intensiver das Gold der Belaubung. Der Boden sollte durchlässig, humos bis leicht sandig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Eine moderate, jährliche Düngung im Frühjahr und gelegentliches Wässern in Trockenphasen fördern Vitalität und Farbe. Dank ihrer guten Schnittverträglichkeit eignet sich die Pflanze für Formschnitt und den exakten Aufbau von Beeten mit klaren Linien. In Kombination mit Stauden, Gräsern und anderen Gartensträuchern bringt Thuja orientalis ‘Aurea Nana’ Struktur, Farbe und Ordnung in jedes Beet und bleibt über viele Jahre formschön und ansprechend.