Thujopsis dolabrata, die Hiba-Lebensbaumzypresse, ist ein immergrüner Zierstrauch mit besonderer Ausstrahlung, der durch sein tiefgrünes, glänzendes Schuppenlaub und die auffallend silbrig-weißen Unterseiten sofort ins Auge fällt. Die fächerartig angeordneten Triebe bilden dichte, elegante Matten, die dem Blütenstrauch- und Gartenstrauch-Sortiment eine exklusive, fernöstliche Note verleihen. Im Jahreslauf bleibt das Laub frisch und farbstabil, die Struktur wirkt auch im Winter dekorativ, während kleine, unscheinbare Zapfen den botanischen Charakter unterstreichen. Der Wuchs ist zunächst gedrungen und kompakt, später pyramidial bis breit-kegelförmig, mit gleichmäßiger Verzweigung und ruhiger Silhouette; bei regelmäßigem Schnitt eignet sich die Hiba hervorragend als formstabile Heckenpflanze, Sichtschutz oder Solitär im Vorgarten. In größeren Beeten, als Akzent im Japangarten oder am Wasser fügt sie sich harmonisch ein, und als junge Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie durch ihre dichte, edle Textur. Thujopsis dolabrata bevorzugt einen frischen bis gleichmäßig feuchten, humosen, gut durchlässigen Boden, der schwach sauer bis neutral ist, und gedeiht in sonniger bis halbschattiger Lage am besten windgeschützt. Staunässe und längere Trockenphasen sollten vermieden werden; eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte konstant. Pflegeleicht und schnittverträglich, genügt ein moderater Pflegeschnitt im späten Frühjahr, um die kompakte Form zu erhalten. In Gruppenpflanzung wie auch einzeln gesetzt schafft diese Konifere eine wertige, immergrüne Struktur und sorgt das ganze Jahr für Ruhe und Tiefe im Gartenbild.