Abies koreana Silver Star, die Koreatanne Silver Star, ist ein edles Nadelgehölz für stilvolle Gartenkompositionen. Diese kompakt wachsende Konifere zeigt dicht stehende, kurz nadelige Triebe, deren nach oben eingerollte Nadeln die auffällig silbrig-weißen Unterseiten präsentieren und dem immergrünen Gartenbaum eine leuchtende, fast metallische Ausstrahlung verleihen. Im Frühjahr bis Sommer setzen sich die typischen, aufrecht stehenden, violett bis purpurfarbenen Zapfen dekorativ von dem frischgrünen Neuaustrieb ab und sorgen für einen besonderen Zierwert über viele Wochen. Der Wuchs ist langsam und gleichmäßig kegelförmig bis breit-kegelig, wodurch sich die Koreatanne als charakterstarker Solitär im Vorgarten, als strukturgebendes Ziergehölz im Stauden- und Gräserbeet oder als elegante Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten anbietet. In kleinen Gruppen gepflanzt entstehen ruhige, immergrüne Akzente, die auch im Winter Struktur und Farbe liefern. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, gut durchlässigem, leicht saurem bis schwach saurem Boden; Staunässe sollte vermieden, eine gleichmäßige Bodenfeuchte jedoch erhalten werden. Eine Mulchschicht hält das Substrat frisch, ein koniferengeeigneter Langzeitdünger im Frühjahr unterstützt den kompakten Aufbau und die intensive Nadelzeichnung. Schnittmaßnahmen sind in der Regel nicht nötig, lediglich behutsames Auslichten fördert die schöne Silhouette. In windoffenen Lagen ist ein leicht geschützter Platz vorteilhaft, damit die Nadeln ihre silbrige Pracht ohne Trockenschäden zeigen. Als Nadelgehölz mit hohem Zierwert verbindet Abies koreana Silver Star anspruchsvolle Gestaltung mit zuverlässiger Gartenperformance und setzt in modernem wie klassischem Gartenstil eindrucksvolle, zugleich harmonische Akzente.