Juniperus × media ‘Old Gold’, der Goldgelbe Wacholder, ist ein elegantes, immergrünes Nadelgehölz, das als Zierstrauch und Gartenstrauch mit seiner warmen, goldgelben Nadelfarbe Akzente setzt. Die flach bis breittriebige, dicht verzweigte Wuchsform bildet einen sanft kissenförmigen Habitus, der im Jahresverlauf konstant attraktiv bleibt. Das feine, schuppenartige Laub leuchtet in der Sonne besonders intensiv und vergrünt im Inneren dezent, wodurch ein harmonisches Farbspiel entsteht. Als pflegeleichte Konifere ohne auffällige Blüte überzeugt ‘Old Gold’ mit strukturstarkem Blattschmuck und wintergrüner Präsenz. Im Garten eignet sich der Wacholder hervorragend als Solitär im Vorgarten, in Steingarten und Heidegarten, in der Rabatte als strukturgebende Begleitpflanze zu Stauden und Gräsern sowie in Gruppenpflanzung für flächige, niedrige Gehölzpartien. Auch als niedrige Heckenpflanze, Rasenkante oder in großzügigen Kübeln auf Terrasse und Balkon macht dieser Blütenstrauch-Ersatz eine exzellente Figur und bringt ganzjährig Farbe in Eingangsbereiche und Sitzplätze. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein; je mehr Sonne, desto intensiver das Gold. Der Boden darf sandig bis lehmig, gern leicht sauer bis neutral sein, Hauptsache durchlässig, da Staunässe schlecht vertragen wird. Nach dem Anwachsen zeigt sich der Gartenwacholder trockenheitsverträglich und ausgesprochen schnittarm; ein gelegentlicher Form- oder Pflegeschnitt nach dem Winter genügt. Eine moderate Frühjahrsdüngung und sparsames Gießen bei Hitze fördern den kompakten, gleichmäßigen Aufbau und die leuchtende Nadelfarbe.