Acer japonicum Indian Summer, der Japanische Ahorn, ist ein edles Ziergehölz, das mit seiner malerischen Silhouette und spektakulären Herbstfärbung jeden Garten aufwertet. Die rundlich gelappten, fein strukturierten Blätter treiben im Frühjahr oft bronzefarben aus, vergrünen im Sommer zu einem satten, frischen Grün und leuchten im Herbst in intensiven Tönen von Orange, Scharlachrot bis Karmin. Die Wuchsform ist breitbuschig bis schirmförmig, meist mehrstämmig und dabei angenehm kompakt, wodurch sich der Japanische Ahorn als Solitär, Gartenstrauch oder formschönes Kleinbaum-Element hervorragend in Vorgarten, Japangarten, Staudenbeet und an ruhigen Sitzplätzen integrieren lässt. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon entfaltet er seine Wirkung, besonders in Kombination mit schattenverträglichen Stauden und Gräsern. Am besten gedeiht Acer japonicum Indian Summer an einem geschützten Standort in Halbschatten bis lichter Sonne, idealerweise mit Morgen- oder Abendlicht. Der Boden sollte humos, gleichmäßig feucht und gut durchlässig sein, leicht sauer bis schwach neutral und frei von Staunässe. Eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl und die Feuchtigkeit konstant, kalkarmes Gießwasser beugt Blattspitzenproblemen vor. Ein zurückhaltender Einsatz von langsam wirkendem Dünger im Frühjahr unterstützt den gleichmäßigen Aufbau. Schnittmaßnahmen sind selten nötig und beschränken sich auf das Auslichten nach dem Austrieb oder im Spätsommer. In der Einzelstellung als Solitärgehölz, in Gruppenpflanzung mit anderen Ziersträuchern oder als Akzent am Teichrand und im Steingarten bringt dieser Blattschmuckstrauch Tiefe, Struktur und eine lang anhaltende Farbdramaturgie in jede Gestaltung.