Cornus kousa ‘Satomi’, der Japanische Blumen-Hartriegel, präsentiert sich als elegantes Ziergehölz und Blütenstrauch mit spektakulären, rosafarbenen Hochblättern, die von Ende Mai bis in den Juni hinein wie Porzellansterne über dem etagenförmigen Aufbau schweben. Die intensiv rosa bis altrosé gefärbten Blütenhüllblätter umgeben eine dezente Mitte und setzen in Beet und Vorgarten ebenso edle Akzente wie als Solitär auf dem Rasen oder am Gehölzrand. Das mittelgrüne Laub ist sommerfrisch und verfärbt sich im Herbst leuchtend orangerot bis scharlach, begleitet von zierenden, erdbeerähnlichen Fruchtständen, die den Gartenstrauch zusätzlich schmücken. Der Wuchs ist mehrstämmig, breitbuschig und harmonisch, mit waagerecht angeordneten Ästen, wodurch der Blumen-Hartriegel einen architektonischen Charakter erhält, der ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Gestaltungen macht. Als vielseitige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt ‘Satomi’ ebenso wie in einer lockeren Gruppenpflanzung oder als Bestandteil einer natürlichen, gemischten Blütenhecke. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die intensive Blütenfarbe; der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig und eher schwach kalkhaltig bis leicht sauer sein. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und reduziert den Gießaufwand, Staunässe ist zu vermeiden. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich und beschränken sich auf leichtes Auslichten nach der Blüte, um die charakteristische Etagenstruktur zu bewahren. In geschützten Lagen zeigt sich der robuste Zierstrauch dauerhaft winterhart und entwickelt sich zu einem langfristig wertvollen, formschönen Gartenpartner mit hohem Zierwert über das ganze Jahr.