Acer palmatum ‘Atropurpureum’, der rotlaubige Japanische Ahorn (auch Fächerahorn), ist ein elegantes Ziergehölz, das mit tief purpurrotem Laub und filigran gelappten Blättern jeden Garten veredelt. Im Frühjahr treiben die Blätter in sattem Weinrot aus, behalten ihren dunklen Ton über den Sommer und leuchten im Herbst in intensiven Scharlach- und Kupfertönen. Die Wuchsform ist harmonisch, meist mehrstämmig mit malerischer, leicht überhängender Krone, langsam wachsend und dadurch hervorragend kontrollierbar in kleineren Gärten und Vorgärten. Als Solitär im Beet setzt dieser Gartenstrauch starke Akzente, passt in asiatisch inspirierte Gestaltungen, an Teichränder und in strukturreiche Rabatten, eignet sich aber ebenso als edle Kübelpflanze für Terrasse und Eingangssituation. Der Fächerahorn bevorzugt einen hellen, windgeschützten Standort in Halbschatten bis absonnige Lage; in voller Sonne entwickelt er die intensivste Färbung, sofern der Boden gleichmäßig frisch bleibt. Ideal ist ein humoser, durchlässiger, schwach saurer bis neutraler Gartenboden ohne Staunässe. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, besonders in warmen Perioden, und schützt die feinen Oberflächenwurzeln. Leichtes Auslichten nach dem Laubfall erhält die formschöne Silhouette; stärkere Rückschnitte sind nicht nötig. In Gruppenpflanzungen kombiniert ‘Atropurpureum’ hervorragend mit Schattenstauden, Gräsern und immergrünen Strukturbildnern, wo sein dunkles Laub reizvolle Kontraste schafft. Auch in architektonischen Innenhöfen oder als Blickfang am Sitzplatz überzeugt dieser Blüten- und Gartenbaum durch seine edle Ausstrahlung und jahreszeitliche Farbdramaturgie.