Acer palmatum ‘Benihichi-Henge’, der Japanische Ahorn, fasziniert als edles Blüten- und Ziergehölz mit außergewöhnlich buntem Laub und filigraner Anmutung. Die handförmigen, fein gelappten Blätter treiben im Frühjahr mit spektakulären Rosé- bis Korallentönen aus, marmoriert mit cremeweißen Akzenten, bevor sie im Sommer in ein frisches Grün mit hellen Sprenkeln übergehen. Im Herbst entzündet sich der Gartenstrauch in intensiven Orange- bis Scharlachrot-Nuancen und setzt damit eindrucksvolle Farbakzente. Der Wuchs ist kompakt, aufrecht und dicht verzweigt, meist mehrstämmig und langsam bis mäßig zulegend, wodurch sich der Japanahorn hervorragend als Solitär im Vorgarten, im Staudenbeet oder an repräsentativen Plätzen eignet. Ebenso macht er als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine exzellente Figur, besonders in asiatisch inspirierten Gestaltungen und ruhigen Gartenszenen. Am besten gedeiht ‘Benihichi-Henge’ an einem geschützten, hellen bis halbschattigen Standort; sanfte Morgen- oder Abendsonne intensiviert die Blattfärbung, während pralle Mittagssonne und Wind gemieden werden sollten. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch, gut durchlässig und leicht sauer bis schwach sauer sein; Staunässe und verdichtete Substrate verträgt das Gehölz schlecht. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone gleichmäßig feucht, in Trockenphasen wird regelmäßig, aber maßvoll gegossen. Auf kargen Standorten hilft eine leichte Frühjahrsdüngung mit organischem Langzeitdünger. Ein Schnitt ist nur zurückhaltend erforderlich und beschränkt sich auf das Auslichten störender Triebe nach dem Austrieb oder im Spätsommer. In rauen Lagen empfiehlt sich bei Kübelkultur Winterschutz, im Garten ausgepflanzt zeigt der Blütenstrauch gute Winterhärte und beständige Farbqualität.