Veronica umbrosa Georgia Blue, der Ehrenpreis Georgia Blue, ist eine attraktive, teppichbildende Staude für vielfältige Gartensituationen. Diese Polsterstaude zeigt bereits ab sehr frühem Frühjahr bis in den Frühsommer hinein eine Fülle kleiner, leuchtend blau bis violettblau schimmernder Blüten mit zartem Auge, die über dichtem, glänzendem Laub erscheinen. Das immergrüne bis wintergrüne Blattwerk nimmt in der kalten Jahreszeit einen bronzefarbenen bis rötlichen Ton an und sorgt so auch außerhalb der Blütezeit für dekorative Akzente. Der Wuchs ist niedrig, kriechend und flächendeckend, ideal als Bodendecker, Einfassung oder für die sanfte Überwucherung von Mauerkronen und Steinen. Georgia Blue passt ausgezeichnet in Steingarten, Vorgarten und Staudenbeet, eignet sich als pflegeleichte Flächenbegrünung zwischen Gehölzen und setzt als kleiner Solitär im Alpinum ebenso Akzente wie in Gruppenpflanzungen am Beetrand. Auch als Kübelpflanze in Schalen, Trögen und auf der Terrasse überzeugt der kompakte Gartenstauden-Klassiker mit dauerhaft gepflegtem Erscheinungsbild. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle; der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und eher frisch bis mäßig trocken sein. Staunässe vermeiden, denn die Wurzeln bevorzugen gute Drainage. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte hält den Zierwert hoch und fördert eine dichte, vitale Polsterbildung. Eine sparsame Nährstoffgabe im Frühjahr genügt, gelegentliches Teilen verjüngt ältere Bestände. In Kombination mit frühjahrsblühenden Stauden und Zwiebelpflanzen entsteht ein harmonisches, farbstarkes Bild, das Beete, Rabatten und Wegränder wirkungsvoll aufwertet.