Anthoxanthum odoratum, das Wohlriechende Ruchgras, ist ein charmantes Ziergras, das mit seinem feinen Heuduft und natürlichem Charakter jeden Gartenbereich bereichert. Die zarten, gelblich bis bräunlichen Blütenährchen erscheinen bereits im späten Frühjahr bis Frühsommer und schweben elegant über dem frischgrünen, schmalen Laub. Als locker horstbildender Gräser-Schmuck wächst es kompakt bis niedrig-mittelhoch und bringt leichte Bewegung in Beet und Rabatte. Besonders reizvoll wirkt es in naturnahen Pflanzungen, im Steingarten, am Gehölzrand sowie als lockerer Saum entlang von Wegen. Auch im Kübel auf Balkon und Terrasse entfaltet dieses Ziergras seinen subtilen Duft, der vor allem beim Trocknen oder Zerreiben der Blätter an frisches Heu erinnert. Als pflegeleichte Strukturpflanze passt das Ruchgras hervorragend in Kombinationen mit Stauden wie Salvia, Geranium oder zarten Blütenstauden und setzt in Gruppenpflanzungen ebenso Akzente wie als kleiner Solitär. Es bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen frischen, durchlässigen, eher nährstoffarmen Boden, gern leicht sauer bis neutral. Staunässe sollte vermieden werden, regelmäßige, maßvolle Wassergaben in trockenen Perioden genügen. Ein Rückschnitt der vertrockneten Halme im Spätwinter fördert den Neuaustrieb und erhält die ansprechende Optik. Anthoxanthum odoratum ist zuverlässig winterhart und zeichnet sich durch robuste Gesundheit sowie eine dezente, nicht aufdringliche Selbstaussaat aus. Mit seinem feinen Habitus, der frühen Blüte und der aromatischen Note ist das Wohlriechende Ruchgras eine vielseitige Wahl für Beet, Vorgarten, Gefäßbepflanzung und naturalistische Gartenkonzepte.