Rosmarinus officinalis, der klassische Rosmarin, präsentiert sich in der Sorte ‘Aromatisch’ als immergrüner Halbstrauch mit intensiv duftenden, nadelartigen Blättern und zarten blau bis violett schimmernden Blüten. Von Frühjahr bis in den Sommer hinein, oft mit einer leichten Nachblüte im Spätsommer, schmückt der kompakte, aufrecht-buschige Wuchs den Garten als dekorative Kräuterpflanze und vielseitiger Zierstrauch. Das dunkelgrüne, auf der Unterseite silbrig überhauchte Laub sorgt ganzjährig für Struktur, während der charakteristische mediterrane Duft schon bei leichter Berührung in die Luft steigt. Als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, als Solitär im Vorgarten, im Kräuter- oder Steingartenbeet sowie in der Gruppenpflanzung überzeugt die Sorte ebenso wie als niedrige, locker geschnittene Kräuterhecke oder aromatische Beetbegrenzung. Rosmarin liebt einen vollsonnigen, warmen und geschützten Standort mit sehr gut durchlässigem, eher magerem, gern kalkhaltigem Boden; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. In rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz oder die Kultur im Topf mit frostfreier Überwinterung, während in milden Regionen eine Pflanzung im Freiland gelingt. Schnittverträglich und pflegeleicht, bleibt ‘Aromatisch’ durch einen moderaten Rückschnitt nach der Blüte kompakt und vital; gegossen wird maßvoll, mit kurzen Trockenphasen kommt die Pflanze gut zurecht. Im Kräuterbeet harmoniert der Gartenstrauch mit Lavendel, Thymian und Salbei, bereichert zugleich die Küche als frisch geerntete Gewürzpflanze und setzt als duftende Staude attraktive Akzente, die mediterranes Flair in jeden Garten bringen.