Astilbe chinensis Veronica Klose, die Prachtspiere, ist eine langlebige Gartenstaude mit elegantem Erscheinungsbild und zuverlässig reicher Blüte. Ihre aufrecht-kerzenförmigen Blütenrispen leuchten in kräftigem Purpurrosa bis Pink und erscheinen je nach Witterung von Juli bis September, wodurch sie Beete und halbschattige Bereiche im Spätsommer wirkungsvoll akzentuiert. Das fein gefiederte, dunkelgrüne Laub ist glänzend, dicht und bildet einen attraktiven Horst, der die Blütenrispen harmonisch trägt. Mit ihrem kompakten, buschigen Wuchs von etwa 40 bis 60 cm Höhe eignet sich diese Prachtspiere hervorragend als Beetstaude im Vorder- bis Mittelgrund, als Zierstaude im Schattenbeet, am Teichrand, im naturnahen Bereich sowie als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung entfaltet sie als Blütenstaude eine geschlossene, farbintensive Fläche, wirkt aber auch als kleiner Solitär im Vorgarten äußerst ansprechend und fügt sich in gemischte Rabatten mit Farnen, Funkien oder Heuchera stimmig ein. Astilbe chinensis Veronica Klose bevorzugt einen frischen bis feuchten, humusreichen, lockeren Boden, der leicht sauer bis neutral sein darf, und schätzt halbschattige bis schattige Standorte, an denen die Mittagssonne gemieden wird. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ist wichtig, Trockenphasen sollten vermieden werden; Mulch hilft, die Bodenfeuchte zu halten. Im Frühjahr fördert eine Gabe Kompost den Austrieb, verblühte Rispen können zurückgeschnitten werden oder bleiben für winterliche Struktur stehen. Robust, pflegeleicht und vielseitig kombinierbar bereichert diese Prachtspiere jeden Ziergarten als stimmiger Blütenstrauch-Ersatz im Staudenbeet.