Aubrieta x cultorum ‘Vesuv’, das beliebte Blaukissen, ist eine klassische Polsterstaude für Steingarten, Trockenmauer und sonnige Beetkanten. Der kompakt teppichbildende Gartenstaude gelingt ein beeindruckender Frühlingsauftritt, wenn ab April bis in den Mai unzählige violett bis purpurfarben leuchtende Blüten das dichte, wintergrüne Laub förmlich überziehen. Die niedrige, kriechende Wuchsform bildet rasch geschlossene Polster, die sanft über Mauerkronen, Stufen oder Kübelränder hängen und so attraktive Kaskaden schaffen. Das kleine, mattgrüne Blattwerk bleibt ganzjährig strukturstabil und sorgt auch außerhalb der Blütezeit für eine ordnende, ruhige Fläche im Vorgarten oder in der Rabatte. Als Bodendecker eignet sich ‘Vesuv’ ideal zur flächigen Bepflanzung, zur Einfassung von Wegen, für Dachgärten sowie für Tröge, Schalen und Balkonkästen, wo sie als dekorative Kübelpflanze zuverlässig Farbe und Textur liefert. Am liebsten steht das Blaukissen vollsonnig auf gut drainiertem, eher magerem, mineralischem Boden; leichte, kalkhaltige Substrate sind vorteilhaft, Staunässe wird nicht vertragen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt, der die Polster kompakt hält und die Vitalität fördert. Eine sparsame Frühjahrsdüngung genügt, zusätzliche Pflege ist kaum erforderlich. In Gruppenpflanzung entwickelt die Polsterpflanze eine dichte, gleichmäßige Fläche, lässt sich aber auch als Akzent zwischen Ziergräsern und anderen Steingartenstauden kombinieren. Mit ihrer robusten, winterharten Natur und der frischen, violetten Blütenfülle bringt Aubrieta x cultorum ‘Vesuv’ langlebige Struktur und frühlingshafte Leuchtkraft in Steingarten, Beet und Trog.