Buddleja davidii ‘Ile de France’, der Schmetterlingsstrauch, präsentiert sich als klassischer Blütenstrauch mit beeindruckend langen, dicht besetzten Rispen in tiefem Purpurviolett, die von Juli bis Oktober erscheinen und einen angenehmen Duft verströmen. Das Laub ist lanzettlich, oberseits grün, unterseits leicht silbrig, was dem Zierstrauch auch außerhalb der Blütezeit eine attraktive, leicht mediterrane Note verleiht. Der Wuchs ist breit aufrecht und vital, mit guter Verzweigung; als schnellwachsender Gartenstrauch erreicht er je nach Standort etwa 2 bis 3 Meter Höhe und bildet eine markante, dennoch elegante Silhouette. Als vielseitige Kübelpflanze für sonnige Terrassen und als Solitär im Vorgarten setzt ‘Ile de France’ lebhafte Farbakzente, eignet sich aber ebenso für Gruppenpflanzungen im Staudenbeet oder als lockere, blühende Heckenpflanze mit informellem Charakter. Ein warmer, vollsonniger Standort fördert die reichhaltige Blüte, der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und möglichst frei von Staunässe sein; leichte Trockenheit wird gut toleriert. Ein kräftiger Rückschnitt im zeitigen Frühjahr auf junges Holz unterstützt die Blühfreude und hält die Pflanze kompakt, das regelmäßige Entfernen verwelkter Rispen verlängert die Blütezeit. Eine moderate Nährstoffgabe im Frühjahr genügt, während eine dünne Mulchschicht den Wurzelbereich ausgleicht. In modern gestalteten Beeten, naturnahen Rabatten, auf Terrassen oder als markanter Solitär fügt sich Buddleja davidii ‘Ile de France’ harmonisch ein und liefert langanhaltende, duftende Farbwirkung für Gartenliebhaber, die einen pflegeleichten, reich blühenden Blütenstrauch suchen.