Pleioblastus pygmaeus, der elegante Zwergbambus, ist ein immergrünes Ziergras für strukturstarke Pflanzungen und moderne Gartengestaltung. Mit seiner niedrigen Wuchsform von etwa 20–30 cm bildet er dichte, sattgrüne Teppiche aus feinen, lanzettlichen Blättern, die Beetkanten sauber fassen und als Rasenersatz oder Bodendecker eine ruhige, gepflegte Fläche erzeugen. Der kompakte, teppichbildende Bambus wächst flächig und gleichmäßig, bleibt dabei angenehm niedrig und bringt im Japangarten, im Steingarten und im Vorgarten ebenso wie in reduzierten, zeitgemäßen Konzepten Ruhe und Textur ins Bild. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt er mit klarer Linienführung, lässt sich aber auch hervorragend zur Unterpflanzung von Gehölzen oder für breit angelegte Gruppenpflanzungen nutzen, wo er einen harmonischen, immergrünen Hintergrund liefert. Der Zwergbambus bevorzugt einen frischen, humosen, gut durchlässigen Boden und einen Standort von halbschattig bis schattig; in sonnigen Lagen gedeiht er bei gleichmäßiger Bodenfeuchte zuverlässig. In strengen Wintern kann das Laub zurückgehen, doch treibt die Pflanze im Frühjahr kräftig neu aus. Ein kompletter Rückschnitt im zeitigen Frühjahr auf niedrige Höhe sorgt für makelloses, junges Blattwerk und einen geschlossenen Teppich. Für Pflanzungen im Garten empfiehlt sich aufgrund der ausläuferbildenden Rhizome eine fachgerecht verlegte Rhizomsperre, während im Kübel ein ausreichend breiter, nährstoffreicher Substratraum die Vitalität fördert. Mäßige Düngergaben im Frühjahr und eine gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe genügen, um Pleioblastus pygmaeus als langlebigen, pflegeleichten Bodendecker und Gestaltungspartner einzusetzen.