Buxus sempervirens ‘Ingrid’, der klassische Buchsbaum, präsentiert sich als elegant geschnittene Kugel und setzt das ganze Jahr über immergrüne Akzente im Garten. Die Sorte überzeugt mit dicht verzweigten Trieben und kleinen, rundlich-ovalen, dunkelgrünen Blättern, die auch im Winter ihre Farbe behalten und dem Ziergehölz eine edle, ruhige Ausstrahlung verleihen. Als Formgehölz zeigt sich der Buchsbaum kugelig-kompakt, gleichmäßig und äußerst schnittverträglich, wodurch die Kugelform dauerhaft erhalten bleibt. Die unscheinbaren Frühjahrsblüten spielen optisch eine Nebenrolle, stehen aber für die Vitalität dieses robusten Gartenstrauchs. Ob im formalen Vorgarten, als Solitär im Beet oder in Gruppenpflanzung entlang von Wegen: Die Buchsbaumkugel bringt Struktur und Ordnung ins Gartenbild. In hochwertigen Pflanzgefäßen macht sie als Kübelpflanze auf Terrasse, Balkon oder am Hauseingang eine ebenso gute Figur wie in klassischen Buchsbaumrabatten oder zur Einfassung von Staudenbeeten. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal; in voller Sonne sollte der Boden gleichmäßig frisch bleiben. Der Buchsbaum bevorzugt nährstoffreiche, humose und gut durchlässige Erde, gerne mit Kalkanteil, und verträgt moderaten Rückschnitt zu nahezu jeder Jahreszeit, am besten jedoch in der Wachstumsperiode. Regelmäßiges, maßvolles Gießen und eine zurückhaltende Nährstoffversorgung fördern den dichten Aufbau und die satte Blattfarbe. Durch sein langsames, kompaktes Wachstum bleibt die Kugel lange formstabil und ist als pflegeleichter, winterharter Blütenstrauch-Ersatz zugleich ein vielseitiges Form- und Strukturgehölz für anspruchsvolle Garten- und Terrassengestaltungen.