Aster alpinus Dunkle Schöne, die Alpenaster, ist eine kompakte, langlebige Staude mit besonderem Charme für Steingarten, Beetvordergrund und Kübel. Ihre strahlenförmigen Blüten in einem intensiven Dunkelviolett bis Purpur mit leuchtend gelber Mitte erscheinen zuverlässig von Mai bis Juni und setzen frühe Farbakzente im Ziergarten. Das frischgrüne, lanzettliche Laub bildet dichte, polsterartige Horste und unterstreicht den buschigen, niedrigen Wuchs, der ideal für Einfassungen, den Vorgarten, Natursteinmauern und sonnige Rabatten ist. Als Blütenstaude eignet sich die Sorte sowohl für die Gruppenpflanzung als auch als kleiner Solitär im Vordergrund, wo sie mit kompaktem Gartenstrauch-Charakter Struktur und Farbe bringt; in Töpfen und Schalen auf Balkon oder Terrasse überzeugt sie als pflegeleichte Kübelpflanze mit ordentlichem Stand. Am liebsten steht die Alpenaster sonnig bis vollsonnig auf durchlässigem, eher magerem bis sandigem Boden, der gerne mineralisch und kalkverträglich sein darf. Staunässe verträgt sie nicht, daher ist eine gute Drainage wichtig. Eine sparsame Nährstoffversorgung hält den Wuchs kompakt und die Blühfreude hoch; das Ausputzen verblühter Körbchen fördert eine saubere Optik. Nach der Blüte kann ein leichter Rückschnitt erfolgen. Die robuste Gartenstaude ist winterhart, in Gefäßen empfiehlt sich ein geschützter Platz. Alle zwei bis drei Jahre lässt sich der Horst teilen, um Vitalität und Blühkraft zu erhalten. Mit ihrer klaren, frühen Blütenpracht ist Aster alpinus Dunkle Schöne eine vielseitige Blütenstaude für Steingarten, Rabatte, Vorgarten und Terrassenbepflanzung.