Campanula lactiflora ‘Pouffe’, die Dolden-Glockenblume, ist eine kompakte, elegant wirkende Gartenstaude, die mit ihrer üppigen Blütenfülle und dem frischen Laub sofort begeistert. Von Juni bis in den Spätsommer schmückt sie sich mit zahlreichen zarten, stern- bis glockenförmigen Blüten in sanften Lavendel- bis Hellvioletttönen, die in lockeren Doldenrispen über dem dicht buschigen, kissenartigen Wuchs stehen. Das mittelgrüne, lanzettliche Blattwerk bildet einen harmonischen Kontrast und unterstreicht die luftige, dennoch standfeste Erscheinung dieser Beetstaude. ‘Pouffe’ eignet sich hervorragend für den Vorder- bis Mittelgrund von Rabatten und Beeten, passt in den romantischen Bauerngarten ebenso wie in moderne Pflanzkonzepte und überzeugt als zurückhaltender Solitär oder in Gruppenpflanzung für gleichmäßige, flächige Effekte. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zeigt sie sich pflegeleicht und formschön, wo sie mit Rosen, Ziergräsern oder gerüstbildenden Stauden eine stimmige Kombination eingeht und zugleich feine Höhe ohne Dominanz liefert. Am besten gedeiht die Dolden-Glockenblume an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in durchlässigem, humosem, gerne leicht kalkhaltigem Boden, der gleichmäßig frisch bleibt, aber keine Staunässe aufweist. Ein lockerer, nährstoffreicher Untergrund fördert reichliche Blütenbildung; ein leichter Staudendünger im Frühjahr und das regelmäßige Ausputzen verwelkter Blüten verlängern die Blütezeit. Nach der Hauptblüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt, um die kompakte Form zu erhalten. Alle paar Jahre sorgt das Teilen älterer Horste für Vitalität und eine dichte, langlebige Pflanzung.