Campanula glomerata ‘Alba’, die weiße Knäuelglockenblume, ist eine elegante Blütenstaude, die mit strahlend weißen, dicht gedrängten Glockenblüten in charakteristischen Knäueln begeistert. Von Juni bis Juli zeigt der Gartenklassiker seine Hauptblüte und sorgt mit aufrechten Stielen und frischem, mittelgrünem Laub für klare Strukturen im Staudenbeet. Die horstig wachsende Staude erreicht je nach Standort etwa 40 bis 60 cm Höhe, bildet basale Blattrosetten und lässt sich durch regelmäßiges Ausputzen zu einer verlängerten Blüte anregen. Ihr aufrechter, zugleich kompakter Habitus macht sie zu einer vielseitigen Beetstaude für den Vorder- bis Mittelgrund, als Solitär im Vorgarten oder in kleinen Gruppen als wirkungsvoller Blütenakzent. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie mit geradliniger Präsenz und zuverlässiger Blühleistung; im Bauerngarten oder Steingarten fügt sie sich ebenso stimmig ein. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen mit durchlässigem, humosem und eher frischem bis mäßig trockenem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, leichte Kalkanteile sind willkommen. Eine Teilung des Horstes alle paar Jahre hält die Pflanze vital und begrenzt die Ausbreitung. In Kombination mit filigranen Gräsern, Salvia, Geranium oder Zierlauch entstehen harmonische Kontraste, während die standfesten Blütenstiele sich auch als Schnittblume eignen. Campanula glomerata ‘Alba’ verbindet naturhafte Leichtigkeit mit klarer Form, wodurch sie als vielseitige Gartenstaude im Blumenbeet, an Wegeinfassungen und in Gruppenpflanzungen gleichermaßen überzeugt.