Carex grayi ‘Saladin’, die Morgenstern-Segge, ist ein charakterstarkes Ziergras und robuste Gartenstaude mit außergewöhnlichen, sternförmigen Fruchtständen, die dem deutschen Namen alle Ehre machen. Die unscheinbare Blüte zeigt sich im späten Frühling, doch ab dem Sommer entwickeln sich die auffälligen, olivegrünen bis später strohfarbenen Morgensterne, die bis in den Winter strukturstark am Halm verbleiben und dem Beet eindrucksvolle Akzente geben. Der horstige Wuchs erreicht etwa 70 bis 90 cm Höhe, das frischgrüne, grasige Laub steht zunächst aufrecht und bogt sich elegant über, wodurch die Pflanze als Solitär ebenso überzeugt wie in einer lockeren Gruppenpflanzung. Als vielseitige Uferstaude fühlt sich die Morgenstern-Segge am Teichrand, in der Feuchtzone des Gartens, im Naturgarten oder in dauerhaft frischen Beeten besonders wohl, eignet sich aber auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung sichergestellt ist. Bevorzugt werden humose, nährstoffreiche, durchlässige und dauerhaft frische bis feuchte Böden; auch zeitweilige Nässe wird gut toleriert. Der Standort darf sonnig bis halbschattig sein, in lichtem Schatten bleibt das Laub sattgrün und formschön. Pflegeleicht und winterhart benötigt Carex grayi ‘Saladin’ lediglich einen Rückschnitt der alten Halme im Spätwinter, regelmäßiges Wässern bei Trockenheit und gegebenenfalls eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung. In Kombination mit Funkien, Astilben oder Sibirischen Schwertlilien entsteht ein wirkungsvoller, naturnaher Blüten- und Ziergrasbereich mit langer Saisonwirkung.