Ceanothus impressus ‘Victoria’, der Kalifornische Flieder, bringt mit seinen dichten, leuchtend blauen Blütenrispen mediterranes Flair in den Garten. Dieser immergrüne Blütenstrauch zeigt ab späten Frühling bis in den Frühsommer hinein eine üppige, azurblaue Blütenpracht mit zartem Duft, die sich in warmen Lagen gelegentlich im Spätsommer wiederholt. Das kleine, glänzend dunkelgrüne Laub bleibt in geschützten Bereichen ganzjährig attraktiv und bildet einen kompakten, dicht verzweigten Gartenstrauch mit rundem bis leicht aufrechtem Wuchs. ‘Victoria’ erreicht je nach Standort etwa 1,5 bis 2,5 Meter Höhe und Breite und eignet sich als Solitär ebenso wie für lockere Blütenhecken, gemischte Strauchpflanzungen oder als strukturstarke Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Am liebsten steht der Kalifornische Flieder warm, vollsonnig und windgeschützt, ideal vor einer Südwand oder im Vorgarten. Der Boden sollte gut drainiert, eher mager bis mäßig nährstoffreich und leicht sauer bis neutral sein; Staunässe verträgt Ceanothus schlecht. Nach dem Einwurzeln zeigt ‘Victoria’ eine gute Trockenheitstoleranz und benötigt nur mäßige Wassergaben. Ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung und hält den Zierstrauch kompakt, starke Rückschnitte sind nicht nötig. In rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz im Wurzelbereich sowie ein geschützter Pflanzplatz, etwa im Steingarten oder am Haus. In Beeten, Rabatten und Gruppenpflanzungen harmoniert der Kalifornische Flieder hervorragend mit silbrigem oder graulaubigem Begleitgrün und bringt als Heckenpflanze oder Solitär eine intensive, langanhaltende Blaufärbung in jede Gestaltung.