Leucothoe walteri ‘Scarletta’, das Schattenglöckchen, ist ein kompakter, immergrüner Zierstrauch, der mit eindrucksvoller Blattfärbung begeistert. Sein ledriges Laub treibt im Frühjahr rot bis bronzerot aus, vergrünt im Sommer zu einem satten Dunkelgrün und leuchtet im Herbst und Winter in intensiven Purpur- bis Scharlachtönen. Im späten Frühjahr erscheinen zarte, weißliche, urnenförmige Blüten in kurzen Trauben, die den eleganten Blütenstrauch dezent schmücken. Der Wuchs ist dicht, buschig und breit-aufrecht bis leicht überhängend, ideal als niedrig bleibender Gartenstrauch für strukturstarke Bepflanzungen. ‘Scarletta’ zeigt seine Stärken vor allem in halbschattigen bis schattigen Lagen und bevorzugt humosen, gleichmäßig frischen, gut durchlässigen und kalkarmen Boden mit leicht saurer Reaktion, wie man ihn aus dem Rhododendronbeet kennt. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone gleichmäßig feucht, Staunässe sollte vermieden werden. Leichte Formschnitte nach der Blüte fördern die Verzweigung, ältere Triebe lassen sich bei Bedarf verjüngen. Im Garten ist Leucothoe walteri ‘Scarletta’ vielseitig einsetzbar: als charakterstarke Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzung im halbschattigen Beet, als Unterpflanzung von Gehölzen oder als niedrige, immergrüne Beeteinfassung. In Kombination mit Farnen, Hosta, Azaleen oder Rhododendren entsteht ein stimmiges Bild mit hohem Zierwert über das ganze Jahr. Die robuste Winterhärte und die eindrucksvollen Farbspiele machen diesen Gehölz- und Gartenklassiker zu einer edlen Wahl für gestaltete Schattenbereiche.