Rhododendron luteum ‘Gibraltar’, die laubabwerfende Azalee, verbindet spektakuläre Blütenpracht mit elegantem Aufbau und feinem Duft. Der Blütenstrauch zeigt im späten Frühjahr bis in den Frühsommer reichliche, auffallend orangefarbene, gefranste Blüten mit warmen Kupfer- und Goldnuancen, die vor dem frischgrünen Laub leuchten. Im Herbst verfärbt sich das Laub eindrucksvoll in Orange- bis Rottönen, sodass dieser Zierstrauch über mehrere Jahreszeiten Akzente setzt. Der Wuchs ist aufrecht, locker-buschig und gut verzweigt, als Gartenstrauch erreicht er mittelgroße Dimensionen und bleibt formschön, ohne stark zu dominieren. Ob als Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung mit anderen Azaleen und Rhododendren, als blühende Heckenpflanze oder im halbsonnigen Beet – ‘Gibraltar’ fügt sich harmonisch in verschiedene Gartenstile ein. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt sie, sofern ein ausreichend großes Gefäß mit durchlässigem, humusreichem, saurem Substrat verwendet wird. Ein absonniger bis heller Standort mit Morgen- oder Abendsonne ist ideal; pralle Mittagssonne und kalkhaltiger Boden werden gemieden. Gleichmäßige Bodenfeuchte ohne Staunässe, eine lockere Mulchschicht und weiches Gießwasser unterstützen die Gesundheit der flach wurzelnden Pflanze. Eine Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr stärkt die Blühwilligkeit. Nach der Blüte kann verblühtes ausgebrochen und nur leicht ausgelichtet werden, um die natürliche Form zu erhalten. In Kombination mit Farnen, Hostas oder anderen Moorbeetpflanzen entstehen stimmige Pflanzbilder, die ‘Gibraltar’ wirkungsvoll in Szene setzen und jedem Gartenbereich eine ausdrucksstarke, saisonübergreifende Note verleihen.