Cephalanthus occidentalis, der Knopfbusch, ist ein außergewöhnlicher Blütenstrauch, der mit seinen kugelrunden, cremeweißen Blütenbällen und zartem Duft sofort Aufmerksamkeit erregt. Als dekorativer Zierstrauch überzeugt er durch glänzend grünes, sommergrünes Laub, eine dichte, rundlich-aufrechte Wuchsform und eine langen Blütezeit von Juni bis August. Die charakteristischen, nadelfeinen Blütenstände wirken wie kleine Pompons und verleihen dem Garten eine besondere Struktur, während das Laub im Herbst in warme Gelbtöne wechseln kann. Der Knopfbusch entwickelt sich zu einem mittelgroßen Gartenstrauch von etwa 1,5 bis 2,5 Metern Höhe und eignet sich sowohl als Solitär als auch in einer lockeren Gruppenpflanzung. Ideal ist er für feuchte Standorte am Teichrand, in Regen- oder Senkbeeten und in naturhaft gestalteten Bereichen; als Kübelpflanze gelingt er auf Terrasse und Balkon, sofern der Wurzelballen gleichmäßig feucht gehalten wird. Ein sonniger bis halbschattiger Platz und humoser, nährstoffreicher, eher frischer bis nasser Boden fördern die üppige Blütenbildung; kurzzeitige Überflutung wird gut toleriert, längere Trockenphasen dagegen weniger. In geschützten Lagen kann der Knopfbusch auch Teil einer lockeren Blütenhecke sein, wo er Struktur und Duft einbringt. Ein Rückschnitt im späten Winter hält die Krone kompakt und regt die Bildung junger, blühfreudiger Triebe an, während eine Mulchschicht die Bodenfeuchte stabilisiert und das gesunde Wachstum unterstützt.