Erigeron karvinskianus, das Spanische Gänseblümchen, ist eine bezaubernde Polsterstaude, die mit unzähligen zarten Körbchenblüten vom späten Frühjahr bis in den Herbst hinein begeistert. Die Blüten öffnen sich zunächst weiß und färben sich im Verlauf über zartrosa bis hin zu rosaviolett, wodurch ein lebendiges Farbspiel entsteht. Das feine, leicht überhängende Laub ist schmal, frischgrün und bildet dichte Kissen, die sich ideal als Bodendecker oder für die Beetkante eignen. Mit einer kompakten Wuchsform von etwa 15–30 cm Höhe und 30–50 cm Breite setzt diese Blütenstaude natürliche Akzente in Staudenbeeten, Steingärten und auf Trockenmauern, wo sie gern Fugen und Mauerkrönungen besiedelt und romantisch überhängt. Als vielseitige Kübelpflanze schmückt sie Terrasse, Balkon und Hauseingang ebenso wie den Vorgarten, wirkt als Solitär charmant, kommt aber auch in Gruppenpflanzung oder als lockere Einfassung hervorragend zur Geltung. Am besten gedeiht das Spanische Gänseblümchen an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässigem, eher magerem bis sandig-humosem Substrat; Staunässe sollte vermieden werden. Nach dem Anwachsen zeigt sich die robuste Zierstaude erstaunlich trockenheitsverträglich. Ein leichter Rückschnitt fördert einen kompakten Wuchs und regt die Nachblüte an, abgeblühte Triebe können regelmäßig entfernt werden. In milden Lagen halbimmergrün, empfiehlt sich in rauen Regionen ein geschützter Platz oder leichter Winterschutz, besonders bei Kultur im Gefäß. Erigeron karvinskianus verbindet natürliches Flair mit pflegeleichter Gartenfreude und setzt das ganze Gartenjahr über freundliche, ländlich-romantische Akzente.