Cercidiphyllum japonicum ‘Pendulum’, der hängende Katsurabaum, ist ein elegantes Ziergehölz, das mit seiner malerisch überhängenden Krone und herzförmigen Blättern jeden Garten veredelt. Im Frühjahr treibt das Laub zart rötlich aus, im Sommer präsentiert es sich frischgrün und verwandelt sich im Herbst in ein spektakuläres Feuerwerk aus Goldgelb, Orange und Rot, begleitet von einem charakteristischen, süßlich-karamelligen Duft. Die unauffälligen, frühen Blüten sind botanisch interessant, stehen jedoch klar im Hintergrund gegenüber der beeindruckenden Laubfärbung und der geschwungenen, kaskadenartigen Wuchsform, die den Baum zum ausdrucksstarken Solitär auf der Rasenfläche, im Vorgarten oder am Teichrand macht. Als Zierbaum und Gartenbaum mit asiatischer Anmutung passt der Katsurabaum hervorragend in Japangärten, in lockere Gruppenpflanzungen mit Rhododendren, Azaleen oder Farnen sowie in großzügige Beete. In großen Gefäßen lässt er sich als Kübelpflanze auf Terrasse und Hof platzieren, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung sichergestellt ist. Der ideale Standort ist sonnig bis halbschattig, windgeschützt und mit humos-frischem, gleichmäßig feuchtem, leicht saurem bis neutralem Boden ohne Staunässe. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und unterstützt die feine, flach streichende Wurzel. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen ist wichtig, da der Katsurabaum Trockenheit schlecht verträgt. Ein Rückschnitt ist nur zur leichten Formkorrektur nach der Laubzeit nötig, da die natürliche, weinende Silhouette den besonderen Reiz dieses exklusiven Formgehölzes ausmacht. So wird Cercidiphyllum japonicum ‘Pendulum’ zum langlebigen Blickfang im anspruchsvollen Hausgarten.