Chaenomeles x superba ‘Nicoline’, die Zierquitte (auch Scheinquitte), ist ein markanter Frühlingsblüher, der als Zierstrauch mit leuchtend roten, scharlachfarbenen Blüten begeistert. Bereits ab März bis in den Mai öffnet der Blütenstrauch seine dicht sitzenden, schalenförmigen Blüten entlang der Triebe und setzt eindrucksvolle Akzente im Beet, im Vorgarten oder als Solitär im Rasen. Das frisch austreibende Laub erscheint glänzend dunkelgrün, ist sommergrün und zeigt zum Herbst eine warme Gelb- bis Orangefärbung. Der kompakte, buschige Wuchs mit leicht überhängenden, teils bedornten Trieben formt einen dichten Gartenstrauch, der sich ebenso für eine niedrige Blütenhecke oder die Gruppenpflanzung eignet; in größeren Gefäßen kommt die Zierquitte auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zur Geltung. Nach der Blüte entwickeln sich dekorative, apfel- bis quittenähnliche, gelb ausreifende Früchte, die das Bild bis in den Herbst prägen und sich in der Küche vielseitig verarbeiten lassen. Am besten blüht Chaenomeles ‘Nicoline’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; sie bevorzugt durchlässigen, humosen bis sandig-lehmigen Boden, verträgt auch mäßig kalkhaltige Substrate und kommt mit frischem bis mäßig trockenem Untergrund gut zurecht. Der robuste, winterharte Frühlingsstrauch ist pflegeleicht und schnittverträglich: Ein Rück- oder Auslichtungsschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung und sorgt für reichhaltigen Flor im nächsten Jahr. Ob als Heckenpflanze, Solitär, Randbepflanzung oder Blickfang im Staudenbeet – die Zierquitte ‘Nicoline’ bringt kraftvolle Farbe und strukturgebende Ästhetik in jeden Garten.