Chamaecyparis lawsoniana ‘Tharandtensis Caesia’, die Lawson-Scheinzypresse, ist ein immergrünes Ziergehölz mit edel stahlblau bis blaugrün schimmerndem Laub und feiner, schuppenartiger Belaubung. Die Sorte überzeugt durch eine dichte, gleichmäßige Krone und eine elegante, aufrecht-konische Silhouette, die als formschönes Solitärgehölz im Vorgarten ebenso wirkt wie als strukturgebender Blickfang im Beet. Die unaufdringliche, frühe Blüte ist botanisch interessant, steht jedoch klar hinter der attraktiven Ganzjahreswirkung des Nadelkleids. In Hochstämmchen-Form entfaltet sich eine kompakte, rundlich aufgebaute Krone, die Terrassen, Eingangsbereiche und formale Pflanzungen stilvoll akzentuiert und sich auch als Kübelpflanze hervorragend eignet. Am besten gedeiht dieses Ziergehölz an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, gut durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, während in längeren Trockenphasen eine ergänzende Bewässerung sinnvoll ist. Ein windgeschützter Platz erhält die feine Benadelung und fördert die intensive Blaufärbung. Die Scheinzypresse wächst langsam bis mittelstark, bleibt kompakt und ist gut schnittverträglich, sodass ein behutsamer Formschnitt nach dem Austrieb die harmonische Gestalt erhält. Eine leichte Frühjahrsdüngung und eine schützende Mulchschicht unterstützen Vitalität und Farbbrillanz. In Kombination mit anderen Nadelgehölzen, immergrünen Sträuchern oder kontrastreichen Stauden entsteht in Gruppenpflanzungen eine ruhige, repräsentative Wirkung. Als Solitär, im architektonischen Kübel oder als Teil einer strukturierten Gartenkomposition setzt Chamaecyparis lawsoniana ‘Tharandtensis Caesia’ ganzjährig einen hochwertigen, pflegeleichten Akzent.