Cornus mas ‘Jolico’, die Kornelkirsche, ist ein robuster Blütenstrauch, der als Zierstrauch und Obstgehölz gleichermaßen begeistert. Schon sehr früh im Jahr, meist von Februar bis März, öffnet ‘Jolico’ zahlreiche goldgelbe Blüten in dichten Dolden, die vor dem Laubaustrieb erscheinen und dem Garten einen ersten Hauch von Frühling verleihen. Im Sommer zeigt der Gartenstrauch frischgrünes, ovales Laub, das sich im Herbst oft in warme Gelb- bis Orange- und Rottöne färbt. Die Sorte ‘Jolico’ ist für ihre besonders großen, länglichen, kirschroten Früchte bekannt, die ab Spätsommer bis in den Herbst reifen und sich frisch genascht oder für Gelee, Saft und Likör hervorragend eignen. Mit aufrechter, später breitbuschiger Wuchsform eignet sich die Kornelkirsche als Solitär im Vorgarten, als strukturstarker Blütenstrauch im Staudenbeet oder in der lockeren Gruppenpflanzung. Auch als Heckenpflanze oder in der essbaren Mischhecke macht sie eine ausgezeichnete Figur; in großen Kübeln auf Terrasse und Dachgarten bleibt sie gut beherrschbar. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blüte und Frucht, der Boden sollte durchlässig, humos und gern kalkhaltig sein, dabei trockenheitsverträglich nach guter Einwurzelung. ‘Jolico’ ist pflegeleicht und schnittverträglich; ein moderater Rückschnitt direkt nach der Ernte oder im Spätwinter erhält die Form und regt die Blütenknospenbildung an. Für besonders reichen Fruchtansatz ist eine zweite Kornelkirsche in der Nähe vorteilhaft, doch fruchtet die Sorte auch allein zuverlässig.