Cornus stolonifera ‘Flaviramea’, der Gelbholz-Hartriegel, ist ein charakterstarker Zierstrauch, der mit seinen leuchtend gelbgrünen Trieben vor allem im Wintergarten eindrucksvolle Akzente setzt. Als robustes Gehölz präsentiert sich dieser Blütenstrauch im späten Frühjahr mit flachen, cremeweißen Blütendolden, gefolgt von zierenden weißlichen Früchten. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, verfärbt sich im Herbst oft goldgelb bis orange und bildet einen lebhaften Kontrast zu den auffälligen Ruten. Mit aufrechtem, buschigem Wuchs und der typischen Ausläuferbildung erreicht der Gartenstrauch je nach Standort etwa 2 bis 3 Meter Höhe und Breite und eignet sich sowohl als Solitär im Vorgarten als auch für Gruppenpflanzungen, Naturhecken und freiwachsende Hecken. In großen Pflanzgefäßen lässt sich der Hartriegel als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon wirkungsvoll in Szene setzen, besonders in Kombination mit Gräsern oder immergrünen Begleitern. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; je mehr Licht, desto intensiver leuchten die Wintertriebe. Der Boden sollte frisch bis feucht, nährstoffreich und humos sein, auch schwerere, lehmige Substrate und Uferzonen werden gut vertragen. Regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter oder zeitiges Frühjahr fördert den Austrieb junger, farbkräftiger Triebe; alle paar Jahre kann ein kräftiger Verjüngungsschnitt vorgenommen werden. Cornus stolonifera ‘Flaviramea’ ist äußerst winterhart, windfest und schnittverträglich und damit eine zuverlässige Wahl für strukturstarke Beetgestaltungen, gemischte Strauchrabatten und repräsentative Eingangsbereiche.