Rhododendron Hybride ‘INKARHO-Dufthecke’ (Rhododendron, Duft-Rhododendron) präsentiert sich als eleganter, immergrüner Blütenstrauch mit intensiv gelben, trichterförmigen Blüten und zartem Duft. In dichten Blütenständen öffnen sich im späten Frühjahr bis zum Frühsommer leuchtende Blüten über dunkelgrünem, ledrigem Laub, das ganzjährig Struktur und Farbe ins Beet bringt. Der Gartenstrauch wächst kompakt bis buschig, gut verzweigt und bildet eine gleichmäßige, rundliche Silhouette, die sowohl in der Gruppenpflanzung als auch als Solitär eindrucksvoll wirkt. Als Heckenpflanze eignet sich die Sorte besonders für blühende Dufthecken und geschützte Sichtschutzbereiche, zugleich punktet sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sowie im Vorgarten oder am Rand von Staudenbeeten. Am liebsten steht dieser Zierstrauch an einem halbschattigen bis lichtsonnigen Platz, windgeschützt und ohne pralle Mittagssonne. Der Boden sollte humos, locker und gleichmäßig frisch bis mäßig feucht sein; Staunässe verträgt er ebenso wenig wie völlige Austrocknung. Dank der INKARHO-Veredelung zeigt sich die Sorte bodentolerant und kommt auch mit leicht kalkhaltigen, gut durchlässigen Gartenböden zurecht, was die Standortwahl deutlich erleichtert. Eine mulchauflage aus Rindenhumus hält die Feuchtigkeit, fördert die Bodenstruktur und unterstützt die Blattgesundheit. Leichte, regelmäßige Wassergaben während Trockenphasen und eine maßvolle, vorzugsweise organische Frühjahrsdüngung genügen für eine üppige Blüte. Nach der Blüte können verwelkte Blütenstände vorsichtig ausgebrochen werden, um die Knospenanlage zu fördern. Winterhart und formstabil ergänzt die Rhododendron Hybride ‘INKARHO-Dufthecke’ Beete, Rabatten und Gehölzrandpflanzungen als vielseitiger Blüten- und Gartenstrauch mit besonderem Duft- und Farbcharakter.