Cortaderia selloana ‘Rosea’, das rosa Pampasgras, ist ein ausdrucksstarkes Ziergras, das mit eleganten, seidig rosafarbenen Federwedeln begeistert und als Solitär wie auch in Gruppenpflanzung im Beet sofort Präsenz zeigt. Der dichte, bogig überhängende Blatthorst mit schmalen, graugrünen Blättern bildet eine imposante Struktur, die dem Garten ganzjährig architektonischen Charakter verleiht. Ab Spätsommer bis in den Herbst erscheinen die zarten, fluffigen Blütenrispen, die je nach Lichteinfall silbrig-rosa schimmern und sowohl frisch als auch getrocknet als Schnittblumen beeindrucken. In sonniger, warmer und möglichst windgeschützter Lage entfaltet dieser Blüten- und Gartenstrauch-Charakter als Ziergras seine volle Wirkung, sei es im Präriegarten, im Kiesgarten, am Terrassenrand, im Vorgarten oder als lebendiger Sichtschutz. Auch als robuste Kübelpflanze auf der Terrasse ist Cortaderia ‘Rosea’ eine stilvolle Wahl, sofern ein großer, durchlässiger Pflanzkübel verwendet wird. Der Boden sollte mäßig nährstoffreich, tiefgründig und gut drainiert sein; Staunässe wird nicht vertragen, kurze Trockenphasen hingegen werden nach der Etablierung gut überstanden. Für eine vitale Entwicklung empfiehlt sich eine zurückhaltende Frühjahrsdüngung und der Rückschnitt alter Halme erst im Frühjahr, wenn die neuen Triebe erscheinen. Im Winter ist es sinnvoll, den Horst locker zusammenzubinden und die Basis zu mulchen, besonders in raueren Lagen. So bleibt das rosa Pampasgras über Jahre hinweg eine dekorative, pflegeleichte Strukturpflanze mit hoher Fernwirkung.