Miscanthus sinensis ‘Ferner Osten’, das elegante Chinaschilf, setzt als Ziergras eindrucksvolle Akzente im Garten und auf der Terrasse. Die horstig wachsende Gartenstaude bildet dichte, aufrecht überhängende Büsche mit schmalen, tiefgrünen Blättern und heller Mittelrippe. Ab Spätsommer erscheinen zahlreiche, zunächst rötliche, später silbrig schimmernde Blütenrispen, die bis in den Winter hinein zieren und dem Blüten- und Gräserbeet eine lebendige Struktur geben. Im Herbst leuchtet das Laub in warmen Orange‑ bis Rotnuancen, was das Chinaschilf zur charakterstarken Strukturpflanze für moderne Pflanzungen, Präriebeete und naturnahe Arrangements macht. Als Solitär vor dunklem Hintergrund, in Gruppenpflanzung im Staudenbeet oder als saisonaler Sichtschutz am Sitzplatz zeigt ‘Ferner Osten’ seine volle Wirkung. Auch in großen Gefäßen als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse überzeugt das Ziergras mit rhythmischer Bewegung und eleganter Höhe, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Ein sonniger Standort fördert die intensive Färbung und reiche Blüte; der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch sein. Nach der Etablierung kommt die robuste Art mit kurzen Trockenphasen zurecht, regelmäßige Wassergaben in Hitzeperioden danken die Halme jedoch mit vitalem Wachstum. Pflegeleicht und dauerhaft: Im Spätwinter wird der Horst bodennah zurückgeschnitten, damit die neuen Triebe kräftig austreiben. Eine Portion Kompost im Frühjahr unterstützt die Entwicklung. In Kombination mit spätblühenden Stauden wie Sonnenhut und Astern entsteht ein harmonischer, ganzjährig attraktiver Gartenstrauch‑Charakter im Gräserbeet und Vorgarten.