Daphne mezereum ‘Rubra’, der rosa blühende Seidelbast, ist ein edler Zierstrauch, der als Blütenstrauch im frühen Jahr besondere Akzente setzt. Bereits ab Spätwinter bis ins zeitige Frühjahr erscheinen an den noch blattlosen Trieben zahlreiche, intensiv rosa gefärbte Blüten mit feinem Duft, die die filigrane Silhouette des Gehölzes elegant betonen. Im Anschluss treiben frischgrüne, lanzettliche Blätter aus, die im Herbst eine warme Gelbfärbung annehmen; dekorative, leuchtend rote Fruchtstände verlängern die Zierwirkung zusätzlich. Der Wuchs ist aufrecht, kompakt und eher langsam, wodurch sich der Seidelbast hervorragend für kleinere Gärten, den Vorgarten und gepflegte Beete eignet. Als Solitär am Gehölzrand, im Staudenbeet mit Frühlingsblühern oder in harmonischer Gruppenpflanzung mit anderen Gartensträuchern entfaltet Daphne mezereum ‘Rubra’ ihre elegante Präsenz. Auch in einem ausreichend großen Kübel auf der Terrasse lässt sich dieser exklusive Gartenstrauch kultivieren, wo er als formschöne Kübelpflanze die Übergangszeit zwischen Winter und Frühjahr überbrückt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger, gern leicht absonniger Standort mit gleichmäßig frischer, gut drainierter, humoser und gern kalkhaltiger Gartenerde. Staunässe ist zu vermeiden, eine lockere Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchte zu halten. Der Seidelbast ist flachwurzelnd und empfindlich gegenüber Umpflanzen; er dankt eine ruhige Hand ohne starke Schnitte, allenfalls ein behutsames Auslichten direkt nach der Blüte. Eine mäßige, organische Nährstoffgabe im Frühjahr unterstützt Blühfreude und Vitalität, während ein windgeschützter Platz die frühe Blüte zuverlässig zur Geltung bringt.