Erica carnea ‘Isabell’, die Schneeheide (auch Winterheide oder Frühlingsheide), ist ein immergrüner Zwergstrauch, der mit schneeweißen, zart glockigen Blüten zuverlässig vom späten Winter bis ins Frühjahr begeistert. Ihr dichtes, nadelförmiges, dunkelgrünes Laub bleibt ganzjährig attraktiv und bildet kompakte Polster, die sich teppichbildend ausbreiten. Mit einer Höhe von etwa 15 bis 25 cm und einer breiten, buschigen Wuchsform eignet sich diese Heide hervorragend als Bodendecker und niedrig bleibender Zierstrauch. Die reiche Blüte erscheint in dichten Trauben entlang der Kurztriebe und bringt in grauen Monaten leuchtende Akzente in Beet, Steingarten und Heidegarten. ‘Isabell’ ist vielseitig verwendbar: Sie schmückt den Vorgarten, setzt als Beetrand oder zwischen Ziergräsern und niedrigen Stauden feine Kontraste und wirkt in Gruppenpflanzung besonders geschlossen. In Schalen und Kästen auf Balkon und Terrasse überzeugt sie als pflegeleichte Kübelpflanze, während einzelne, großzügig platzierte Polster auch als Solitär eine ruhige, elegante Wirkung entfalten. Als Unterpflanzung lichter Gehölze fügt sie sich harmonisch in gemischte Pflanzungen ein. Am liebsten steht die Schneeheide sonnig bis halbschattig auf durchlässigen, humosen, gerne sandig-lehmigen Böden, die schwach sauer bis neutral sein dürfen; sie gilt als kalktolerant. Staunässe sollte vermieden, der Boden jedoch gleichmäßig leicht feucht gehalten werden. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Form und fördert die Knospenbildung für die nächste Saison; etwas Heideerde oder Nadelhumus beim Pflanzen unterstützt ein gesundes Anwachsen.