Fagus sylvatica ‘Purpurea’, die Blutbuche (Rotbuche), ist ein charakterstarkes Laubgehölz, das mit seiner tief purpurroten bis dunkelroten Belaubung sofort Aufmerksamkeit erzeugt. Im Austrieb leuchten die Blätter intensiv rot, verdunkeln sich im Sommer zu sattem Purpurbraun und wechseln im Herbst zu warmen Bronze- und Kupfertönen. Die zarte Blüte im April bis Mai bleibt dezent im Hintergrund, während sich im Spätsommer die typischen Bucheckern ausbilden. Der Wuchs ist zunächst dicht und aufrecht, später breitkronig und majestätisch, womit die Sorte sowohl als Solitärbaum im Rasen als auch als strukturgebendes Ziergehölz im Vorgarten überzeugt. Gleichzeitig zählt sie zu den beliebtesten Heckenpflanzen, da sie sehr schnittverträglich ist und eine blickdichte, formschöne Blütenhecke beziehungsweise Laubhecke bildet, die auch im Winter oft einen Teil des trockenen Laubes hält und so zusätzlichen Sichtschutz bietet. Am besten gedeiht die Blutbuche an sonnigen bis halbschattigen Standorten; je mehr Sonne, desto intensiver die Blattfärbung. Der Boden sollte frisch bis mäßig feucht, nährstoffreich und gut durchlässig sein, Staunässe wird nicht geschätzt. Leicht kalkhaltige Substrate sind gut geeignet. Nach der Pflanzung empfiehlt sich gleichmäßiges Gießen, später zeigt sich die Pflanze robust und pflegeleicht. Ein regelmäßiger Schnitt bei Hecken fördert die dichte Verzweigung, während Solitärpflanzen nur formgebend zurückgenommen werden. Ob als prägnanter Gartenbaum, als elegantes Park- und Ziergehölz oder in Gruppenpflanzungen als edler Gartenstrauch-Ersatz: Fagus sylvatica ‘Purpurea’ setzt in jedem Garten ein zeitloses, farbkräftiges Statement.