Syringa vulgaris ‘Primrose’, der Gemeine Flieder in der seltenen Sorte ‘Primrose’, begeistert als außergewöhnlicher Zierstrauch mit cremegelben bis zart schwefelgelben Blütenrispen und intensiver, klassischer Fliederduftnote. Die imposanten, aufrechten Blütenstände erscheinen je nach Witterung von Mai bis Juni und setzen in Vorgarten, Bauerngarten und Staudenbeet elegante Akzente. Das herzförmige, frischgrüne Laub bildet einen attraktiven Kontrast zu den hellen Blüten und lässt den Blütenstrauch über die Saison hinweg als strukturstarken Gartenstrauch wirken. Der Wuchs ist aufrecht-buschig, gut verzweigt und im Alter eindrucksvoll, wodurch ‘Primrose’ sowohl als Solitär an sonniger Terrasse oder Hauswand als auch in lockerer Heckenpflanzung und Gruppenpflanzung überzeugt. In großzügigen Gefäßen lässt sich dieser Flieder auch als Kübelpflanze kultivieren, sofern ein durchlässiges Substrat und ausreichend Wurzelraum vorhanden sind. Bevorzugt werden sonnige Lagen, die eine reiche Blüte fördern; leichte Halbschattenplätze sind möglich, doch in voller Sonne zeigt sich die Blütenfarbe besonders klar. Der Boden sollte humos bis lehmig, gut drainiert und gern kalkhaltig bis neutral sein; Staunässe wird nicht vertragen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Formschnitt mit dem Entfernen verwelkter Rispen und älteren Trieben, um die Vitalität zu erhalten und die Knospenbildung fürs Folgejahr zu fördern. ‘Primrose’ ist robust, standfest, mit zunehmender Etablierung erstaunlich trockenheitsverträglich und liefert zudem duftende Schnittblumen für die Vase.