Forsythia × intermedia ‘Spectabilis’, die klassische Forsythie oder Goldglöckchen, bringt als leuchtender Frühlingsblüher intensive Farbe in den Garten. Bereits vor dem Laubaustrieb erscheinen im März bis April unzählige, trichterförmige Blüten in kräftigem Gelb, die die elegant überhängenden Triebe dicht umhüllen und den Zierstrauch weithin sichtbar machen. Das sommergrüne, frischgrüne Laub folgt nach der Blüte und zeigt sich bis in den Herbst vital; die Wuchsform ist aufrecht, dicht verzweigt und mit leicht bogigen Zweigen, wodurch sich der Blütenstrauch sowohl in Einzelstellung als Solitär als auch in Gruppenpflanzung harmonisch einfügt. In Blütenhecken sorgt er für strukturgebende Akzente und eignet sich im Vorgarten, im Staudenbeet als Hintergrundgehölz sowie in größeren Gefäßen als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Am besten gedeiht dieser Gartenstrauch an einem sonnigen Standort, wo die Blütenfülle besonders reich ausfällt; halbschattige Lagen sind gut möglich. Der Boden sollte durchlässig, frisch bis mäßig feucht und humos bis nährstoffreich sein, auch leicht kalkhaltige Substrate werden gut vertragen. ‘Spectabilis’ gilt als ausgesprochen schnittverträglich: Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütentriebe, ältere Triebe können regelmäßig ausgelichtet werden, um die Vitalität zu erhalten. Robust, pflegeleicht und stadtklimafest überzeugt die Forsythie als langlebiges Frühlingsgehölz für zeitlose Gartenbilder und setzt als Heckenpflanze, Blütenstrauch oder prägnanter Solitär einen strahlenden Start in die Gartensaison.