Spiraea japonica ‘Goldflame’, die Japanische Spiere ‘Goldflame’, ist ein farbstarker Zierstrauch, der mit seinem goldgelben bis kupferorangenen Austrieb sofort Akzente setzt. Das Laub wandelt sich im Saisonverlauf zu frischem Hellgrün und zeigt im Herbst warme Bronze- bis Orangetöne, wodurch der Blütenstrauch auch außerhalb der Blütezeit attraktiv bleibt. Von Juni bis August erscheinen zahlreiche karminrosa bis purpurrosa Blütenschirme, die den dicht verzweigten, rundlich-kompakten Wuchs zusätzlich betonen. Mit etwa 60–80 cm Höhe und bis zu 100 cm Breite eignet sich dieser Gartenstrauch hervorragend für niedrige Hecken, Einfassungen, Beetränder und die Staudenrabatte sowie als Solitär im Vorgarten oder in Gruppenpflanzung für flächige, harmonische Bilder. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt die Japanische Spiere durch ihre robuste, schnittverträgliche Natur und gleichmäßige Form. Ein sonniger Standort fördert die intensivste Blattfärbung und eine reiche Blüte; in halbschattigen Lagen bleibt sie ebenfalls zuverlässig, zeigt aber etwas softere Töne. Der Boden sollte durchlässig, humos und mäßig nährstoffreich sein, Staunässe ist zu vermeiden; insgesamt gilt die Sorte als stadtklimafest und bodentolerant. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitig im Frühjahr regt den frischen, goldgelben Austrieb und eine kompakte Verzweigung an; das Entfernen verblühter Dolden kann die Nachblüte verlängern. Nach der Pflanzung regelmäßig wässern, später zeigt sich die Spiere relativ genügsam und pflegeleicht und bleibt über Jahre eine zuverlässige, farbintensive Heckenpflanze und Blickfang im Ziergarten.